Waldpoet Blog

5. September 2022
1
Ein Alttier erlegen und das Kalb zum Waisen machen? Der Horror für Jäger. Doch eine aktuelle Untersuchung ergab, dass das auf Drückjagden häufiger passiert...

3. Juni 2022
0
Der Rothirsch darf nicht überall in Deutschland leben. Die langjährige Isolation einzelner Vorkommen hat zu dramatischen Inzucht-Erscheinungen geführt,...

1. April 2022
0
Alte Zäune im Wald sind eine große Gefahr für unser Wild. Leider „vergessen“ die Waldbesitzer nämlich zu oft, ihre Zäune wieder abzubauen, sobald sie ihre...

5. März 2022
0
Große runde Kulleraugen, rosa Füßchen und ein buschiger Schwanz – fehlt nur noch der Knopf im Ohr und die daumengroße Haselmaus könnte als Steifftier...

5. Februar 2022
5
Für Windräder soll zukünftig häufiger Wald geopfert werden. Im berühmten Reinhardswald dürfen jetzt 18 Windräder gebaut werden. Wird dieses Beispiel zur...

7. Januar 2022
1
Wie, wo und wann sollen Vogel-Nistkästen aufgehängt werden? Und welcher Nistkasten ist der Richtige? Hier bekommst du alle Antworten mit vielen praktischen...

22. Dezember 2021
1
Obwohl die Jagdzeit auf Rehwild bis Mitte oder in manchen Bundesländern sogar bis Ende Januar dauert, stellen viele Jäger ab Weihnachten ihre Waffen freiwillig...

5. Dezember 2021
0
In drei von vier Wildwürsten sind laut einer aktuellen Untersuchung Rückstände bleihaltiger Munition zu finden. Woran liegt das und wie kommst du als Verbraucher...

30. Juli 2021
4
Hast du dich auch schon einmal gefragt, was die ganzen farbigen Markierungen im Wald bedeuten? Ein interessanter Einblick in die Zeichensprache der Fö...

24. April 2021
0
Zwingt der Klimawandel den Deutschen Wald in die Knie? Eine aktuelle Studie untersuchte, ob jeder einzelne auch tatsächlich bereit ist, etwas dagegen zu...

27. Mai 2018
0
In meinem Revier gibt es kaum noch Wiesen. Auf den meisten Flächen werden zwischenzeitlich Mais, Raps, Weizen oder Zuckerrüben angebaut. Früher waren die...

4. April 2018
6
René Barth ist seit 14 Jahren BBQ-Trainer. Vor einigen Wochen habe ich ihm eine Rehkeule geliefert, mit der er einen Versuch wagen wollte: einen Kochschinken...

14. März 2018
0
Wer sagt, Bärlauch sei der Knoblauch des armen Mannes, wird diesem Lauchgewächs nicht gerecht. Er wächst zwar unkultiviert im Wald, muss sich mit seinen...

24. Februar 2018
0
Hast du gewusst, dass Wildkatzen die einzigen Katzen sind, die als absolut unzähmbar gelten? Selbst in Gefangenschaft geborene Tiere lassen sich niemals...

2. September 2017
0
Obwohl Wilderer Straftäter sind und mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden können, wird mit diesem zweifelhaften „Berufszweig“ immer noch etwas...

21. August 2017
10
Besonders im Nadelwald stechen die schönen grünen Moospolster sofort ins Auge. Sie lieben das saure Bodenmilieu der Nadelstreu und überziehen oft den gesamten...

16. Juli 2017
2
„Warum sind Jäger eigentlich immer unfreundlich?“ Diese Frage stellte mir letzte Woche völlig überraschend eine Bekannte. Ich nahm das natürlich gleich...

31. Mai 2017
1
Dass es Jäger mit einer positiven Nachricht in die BILD-Zeitung schaffen, hat Seltenheitswert. Berufsjäger Rupprecht Walch (25) aus Nördlingen (Schwaben)...

11. Mai 2017
0
Früher war der Maikäfer jedem Kind bekannt und stand als Sinnbild für den Frühling. Durch seine regelmäßig auftretenden Massenvermehrungen war er aber...

4. Mai 2017
23
Es ist Anfang Mai und gestern um drei Uhr morgens musste ich meinen Hund zum Pieseln in den Garten lassen. Es wehte kein Lüftchen, der Himmel war...

13. April 2017
14
Zecken gehören zu den unbeliebtesten Tierarten der Welt, denn sie sind Blutsauger. Sie haben es auf den Lebenssaft anderer abgesehen. Auch Menschen gehören...

9. April 2017
1
Anfang Mai fallen drei wichtige Ereignisse zusammen: Es gibt frischen Spargel Die Jagd auf Rehe beginnt Der neue Weinjahrgang wird vorgestellt Führt man...

25. März 2017
0
Der Deutsche Jagdverband (DJV) weist in einer aktuellen Pressemitteilung auf die jahreszeitbedingt steigende Gefahr von Wildunfällen hin. Aber wie kann...

9. März 2017
7
Jäger besitzen Waffen und diese müssen sicher aufbewahrt werden. Wie diese Aufbewahrung auszusehen hat, ist abhängig von Art und Anzahl der vorhandenen...

3. Februar 2017
0
Vergangenes Wochenende wurden im unterfränkischen Arnstein sechs Jugendliche tot in einer Gartenhütte aufgefunden. Gestorben sind sie an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung,...

20. Januar 2017
22
Erinnerst du dich an den Text von Gittes Schlager: „Ich will ’nen Cowboy als Mann, dabei kommt´s mir gar nicht auf das Schießen an, denn ich weiß,...

1. Januar 2017
4
Jedes Jahr wählt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) den Vogel des Jahres. Dieses Jahr wurde dem Waldkauz die...

14. Dezember 2016
5
Jeder kennt dieses Bild: Der Jäger stapft mit dem schweren Futtersack über der Schulter durch den tief verschneiten Wald zur Futterkrippe, um dem notleidenden...

26. November 2016
2
Private Haushalte mit mehr als drei Personen stellen zu 80% einen Weihnachtsbaum auf. In Ein- bis Zweipersonenhaushalten steht in jedem zweiten Wohnzimmer...

20. November 2016
0
In meinem letzten Blogbeitrag über Bewegungsjagden habe ich das Bild eines Jägermeister-Kuchens gezeigt, der zum Abschluss der Jagd serviert wurde. Aufgrund...

11. November 2016
5
Im November und Dezember sieht man das Schild „Vorsicht Treibjagd“ wieder häufig an Straßen und Waldwegen stehen. Es weist Autofahrer und Spaziergänger...

9. Oktober 2016
0
Am Wochenende veranstalteten wir im Revier mit dem Verein Brauchbarer Jagdhund e.V. (VBJ) die jährliche Brauchbarkeitsprüfung. Auf dieser Prüfung...

26. September 2016
1
Gerade werden die letzten Maisfelder abgeerntet. Die leckeren goldenen Kolben verschwinden im gefräßigen Maishäcksler und rücken damit in unerreichbare...

12. August 2016
0
Die einen Singen, die anderen Trommeln. Nicht jeder in der gut besetzten Forstcombo kann eben Stimmbandkönig sein und trällern wie eine Nachtigall – es...

31. Juli 2016
0
Anfang August ist sie in vollem Gange: die Paarungszeit der Rehe. Die Rehböcke suchen dann die brunftigen Geißen, wobei eigentlich ist es umgekehrt – es...

12. Juli 2016
0
Gestern beim Training latschte eine völlig gechillte Entendame einfach durch die Tür ins Fitness-Studio. Nach einem kurzen Blick auf den Studio-Slogan...

7. Juli 2016
0
Betrachtet man alte Bilder, erkennt man den Jäger grundsätzlich am grauen Rauschebart, der langen Pfeife und dem Dackel an der Seite. Der moderne Jäger...

10. Juni 2016
2
Wie kann es gelingen, dass hochwertige Biotope für unsere Wildtiere in eine leistungsfähige Kulturlandschaft integriert werden? Diese Frage versuchte Staatsminister...

8. April 2016
3
Die Bäume sind noch kahl, das Wetter ungemütlich. Eine gewaltige Macht schiebt sich durch die dicke Humusschicht ins Freie: das sind die Frühblüher in...

14. März 2016
0
Bei den meisten Jägern gehören Wildkameras inzwischen zum normalen Revierequipment. Sie werden in der Regel an den Kirrungsplätzen aufgehängt. Für Nichtjäger...
Keine Beiträge gefunden